Kunstverein Wörth e.V. Kunstverein Wörth e.V. Kunstverein Wörth e.V. Kunstverein Wörth e.V.
Kunstverein Wörth e.V.

Holz gilt als mit das älteste Gestaltungsmaterial in der Kunst.

Holz ist Baustoff, Holz liefert dem Menschen Wärme durch seine Eigenschaft der Brennbarkeit.

Holz kann auf unterschiedlichste Art bearbeitet werden, es wird geformt durch Werkzeuge oder Witterungseinflüsse; es formt „sich selbst“ durch Wachstum in der Natur, es wird beschädigt und zerstört durch Tier und Mensch. Holz wird verbrannt, verbraucht, zerfressen und verarbeitet, es ist untrennbar mit des Menschen Alltag verbunden.

Welche Rolle spielt es in der künstlerischen Darstellung heute? Wie beeinflusst es Inspiration und Ideenfindung der aktuellen Kunstszene? Dieses Material wird ja nicht nur als schnitzbarer Werkstoff benutzt, sondern spielt ebenso mit seiner Position in Malerei, Grafik, Fotografie, Objektebau, Installation und Collagetechniken.

Die Natur stellt Holz in unterschiedlichster Qualität sowie Figurativität dem künstlerisch Schöpfenden zur Verfügung- sei es „nur zur Ansicht“ oder auch als Fundstück zu Wasser und zu Lande, sei es als Kombinationswerkstoff im Schaffensprozess.
 

DOWNLOAD EINLADUNG (pdf)

©  Kunstverein Wörth e.V.

Letzte Aktualisierung am 14/06/23

made by www.stepp-gd.de

 

 



Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

Datenschutzhinweise Akzeptieren